Warum wurde früher nur Kupfer verwendet?
Kupfer desinfiziert sich alle 8 Stunden von selbst, Kupfer ist giftig für Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen.
Kupfer ist sehr, sehr gesund für den Menschen und schützt dich.
Türklinken würden sich immer wieder von selbst reinigen, deshalb gab es früher Türklinken und viele Materialien aus Kupfer.
Das ist übrigens auch der Grund, warum wir keine Kupferrohre oder andere Sachen mehr verwendet werden, weil sie genau wissen, das uns Kupfer heilt .
Unsere Ahnen sagten und lehrten die nach kommende Generation gleich, egal wie groß du wirst wenn du Wasser trinkst, trinke immer aus Kupfer, damit deine Energie in dir bleibt. Heute verstehe ich es, warum es so war.
14 Gute Gründe, warum du Wasser aus Kupfergefäßen trinken solltest...
1. Hilft beim Abnehmen
2. Hält dich jung
3. Hilft dir, schneller zu heilen (erhöht deine Frequenz)
4. Reguliert die Schilddrüse
5. Reduziert das Krebsrisiko
6. Reguliert die Melaninproduktion
7. Hilft bei der Bekämpfung von Anämie
8. Verhindert Verdauungsstörungen
9. Steigert die kardiovaskuläre Gesundheit
10. Reguliert die Gehirnfunktion und bildet neue Neuronen
11. Reduziert Arthritis-Schmerzen
12. Hält den Körper in Balance
13. Kupfer wirkt Antibakteriell und energetisiert
14. Pflanzenstoffe von Tee werden schneller vom Körper aufgenommen und verarbeitet
Bereits nach 3 Tagen werdet ihr gravierende Unterschiede merken, wenn ihr aus Kupfer trinkt, die so groß sind, das ihr euch positiv regelrecht wundern werdet.
Wir sind Energiewesen und Kupfer erhöht unsere Frequenz, reguliert unsere Balance und schützt unsere Energie
Unsere Ahnen wussten genau was sie taten.

Heimgebrauch von Kupfer als Medizin:
Bei Prellungen: Reiben Sie die betroffene Stelle zweimal täglich mit einem Stück Kupfer ein.
Bei Emphysem: Mit einem Stück Kupfer (oder Nickel) oder mit Wasser, das das Metall enthält, reiben Sie die Brust zwölf Tage lang zweimal täglich drei Minuten lang ein.
Bei Grippe: Stirn zweimal täglich mit Kupfer einreiben.
Bei Herzklopfen: Lassen Sie fünf Gramm Kupfer in einem Glas Wasser; Trinken Sie die Hälfte der Flüssigkeit vor der Hauptmahlzeit und die andere Hälfte danach.
Bei Leistenbruch: Reiben Sie den Bereich, wo der Bruch aufgetreten ist, zweimal täglich für 25 Tage mit Kupfer ein.
Bei Neuralgie: Vier Tage lang zweimal täglich die schmerzende Stelle mit Kupfer einreiben.
Milchproduktion. Als Metall der Venus spielt Kupfer eine wichtige Rolle im Liebesleben der Menschen und ist in Hülle und Fülle in den weiblichen Geschlechtsorganen vorhanden. Während der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Kupfer, und wenn die Ernährung diesen Bedarf nicht deckt, kann sich eine Anämie oder sogar MS entwickeln oder eine bestehende MS verschlimmern.
Bei Scharlach: Reiben Sie die Herzregion fünf Tage lang zweimal täglich mit Kupfer ein.
Bei Urämie: Reiben Sie den Blasenbereich zweimal täglich mit Kupfer ein. Venus kümmert sich um die Kräfte des menschlichen Geistes, die die Assoziation begünstigen; Hautkontakt (die Haut ist ein Organ der Venus), Blickkontakt oder das leise gesprochene Wort (Venus beherrscht Sprache und Literatur!). Wo sich die Venus im Niedergang befindet, werden Sie Menschen finden, die vom Kontakt mit anderen abgeschnitten sind.

Kupfer als homöopathisches Medikament:
Das Metall kann bis zu einer Milliarde Mal verfeinert werden (der homöopathische Name für diese Form ist Caprum D12), oder, für eine noch größere Sicherheitsmarge, kann man es aus dem Pflanzenreich entnehmen. Kupfer kann ein wichtiges Medikament sein, wenn es um
sogenannte unheilbare Krankheiten geht.
Vor einem halben Jahrhundert wurde wiederentdeckt, dass eine Kupfertherapie bei Multipler Sklerose (MS) nützlich sein kann. Es kann die Symptome auch in fortgeschrittenen Stadien lindern. Nun ist MS eindeutig eine Zivilisationskrankheit, gekennzeichnet durch verschiedene Degenerationserscheinungen durch chronische Mangelernährung – nicht nur auf quantitativer, sondern auch auf qualitativer Ebene – von Körper und Geist.
Wie dem unterernährten Körper fehlt auch dem Geist des MS-Patienten vor allem die Liebe, die Ängste vertreibt. Es wurde bereits beobachtet, dass Schwarze, deren Blut mehr Kupfer enthält, kaum EM aufnehmen, und zur Zeit des Kupferanbaus in Japan gab es dort kein EM, und es gab es auch nicht in China. Es scheint auch, dass MS selten in Ländern gefunden wird, in denen der Boden viel Kupfer enthält (es gibt auch viel davon im Wasser, in der Luft und in den Pflanzen, die in diesem Boden wachsen).
In Feuchtgebieten enthält der Boden sehr wenig Kupfer, und die Menschen in diesen Gebieten leiden oft an MS, während Rinder an der Leckkrankheit leiden. Kühe und Schafe, die an Kupfermangel erkrankt sind, suchen instinktiv nach den Kupferspuren, die sie brauchen, indem sie alles in Sichtweite ablecken. In diesem Fall erhalten sie einen Leckstein, reich an allerlei natürlichen Mineralien, der ihre allgemeine Genesung fördert und steigert Milchproduktion.

Kolloidales Kupfer:
Kolloidales Kupfer besteht aus sehr feinen Kupferpartikeln, die in bidestilliertem reinem Wasser suspendiert sind. Wenn es in diesem Zustand vorhanden ist, wird es leichter assimiliert.
Kolloidales Kupfer ist ein nützliches Element zur Stärkung von Knochen, Nägeln und Haaren. Es stärkt unter anderem das Immunsystem und fördert zudem eine moderate antibakterielle Wirkung. Es spielt auch eine wichtige positive Rolle für das Nervensystem und die Gehirnaktivität.
Es ist unter anderem an der Synthese von Hämoglobin in roten Blutkörperchen und am Eisenstoffwechsel beteiligt und verfügt somit über antianämische Eigenschaften. Hilft, die durch rheumatoide Arthritis und Rheuma verursachten Beschwerden zu lindern. Gepaart mit Magnesium und Mangan fördert es die Bildung von Elastin und wirkt so der Osteoporose entgegen.
Die Integration von kolloidalem Kupfer ist besonders sinnvoll bei: Anämie, Osteoporose, Knochendemineralisierung, Arthritis, Hypercholesterinämie, neurologische Erkrankungen, Reduzierte Leistungsfähigkeit des Immunsystems, Schwäche und Haarausfall, Wundheilung (Narbenbildung), Schlaflosigkeit oder Reizbarkeit.
Es bietet Maximierung seiner antioxidativen, entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften.
Seine Anwesenheit bei der Aufnahme von Eisen durch den Körper. Es ist notwendig, die Bildung von Querverbindungen zwischen Kollagen und Elastin zu erhöhen.
Unentbehrlich, um die Elastizität der Haut und des Gewebes zu erhalten. Tatsächlich wird die richtige Menge an Kupfer im Körper von Sehnen, Bändern und Herzgewebe verwendet.
Es spielt daher eine wichtige Rolle für das Herz-Kreislauf-System, das Skelettsystem, den Aufbau und die Funktion des Nervensystems und eine wichtige Rolle bei der Produktion von Kollagen. Es ist ein wärmendes Metall, das gute leitende Eigenschaften hat und krampflösend, vegetativ ausgleichend, beruhigend wirkt und die Nierenfunktion unterstützt.

Kupfer ist ein Signalstoff im Fettstoffwechsel
Übergangsmetalle sind bisher überwiegend als Komponenten von Enzymen bekannt. Doch Kupfer kann mehr, zeigt nun eine Studie an Mäusen.
Metalle sind gewöhnlich nicht als Teil biologischer Systeme bekannt, aber tatsächlich haben viele von ihnen erhebliche Bedeutung für die Zelle. Dazu zählen auch die Übergangsmetalle wie Eisen oder Mangan, die innerhalb von Proteinen eine Reihe von Aufgaben erfüllen; Eisen zum Beispiel in der Atmungskette oder Kupfer und Mangan in Superoxid-Dismutasen, die freie Sauerstoffradikale entschärfen. Nun stellte eine Arbeitsgruppe um Christopher Chang von der University of California in Berkeley fest, dass Kupfer im Körper eine weitere Funktion hat, die ihm bisher niemand zutraute: Das Metall ist ein Signalstoff im Fettstoffwechsel und reguliert den Abbau von Lipiden.
Indizien, dass Kupfer im Fettstoffwechsel mitmischt, gibt es schon länger. Kupferzufuhr über die Nahrung verändert die Fähigkeit des Körpers, Fett zu speichern, und Kupfermangel verändert die Blutspiegel von Cholesterin und Lipoproteinen wie HDL und LDL. In Studien an Mäusen, die mehr Kupfer in der Leber einlagern, zeigten Chang und seine Kollegen nun, dass das Metall ein Enzym hemmt, das den Signalstoff cAMP abbaut. In weißem Fettgewebe steuert dieser Signalstoff den Fettabbau. Sinkt der Kupferspiegel, wird auch weniger Fett abgebaut. Möglicherweise spiele ein Mangel des Elements deswegen eine Rolle bei Übergewicht und Diabetes, spekuliert Chang.
Lars Fischer von Spektrum der Wissenschaft

Liebe und Kupfer:
Als Metall der Venus spielt Kupfer eine wichtige Rolle im Liebesleben der Menschen und ist in Hülle und Fülle in den weiblichen Geschlechtsorganen vorhanden. Während der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Kupfer, und wenn die Ernährung diesen Bedarf nicht deckt, kann sich eine Anämie oder sogar MS entwickeln oder eine bestehende MS verschlimmern.
Darüber hinaus sind die Fortpflanzungsorgane von Frauen, die an MS leiden, aufgrund des Kupfermangels extrem schwach, ebenso wie die unterentwickelten Blüten von Pflanzen, die an der Torfkrankheit leiden, und Tieren, die an der Leckkrankheit leiden. Da Kupfer durch sexuelle Aktivität abgebaut wird, steigt die Kupfermenge im Blut von Frauen über 5 Jahren tendenziell an. In Familien mit Kupfermangel ist der Menstruationsfluss der Frau schwach oder fehlt vollständig; Ihre Geschlechtsmerkmale sind schlecht entwickelt und sie können sogar Merkmale des anderen Geschlechts (Bart und Schnurrbart) aufweisen.
Es wird oft festgestellt, dass MS-Patienten während der Adoleszenz Liebe und Zuneigung entzogen wurden. Jahre später sind sie unglücklich verliebt. Da ihr System sehr wenig Kupfer enthält und es aufgrund der fehlenden Venusenergie nicht aus der Nahrung aufnehmen kann, ist ihre Anziehungskraft auf das andere Geschlecht reduziert. Ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen Therapie ist Liebe und Zuneigung. Eine MS-Patientin mittleren Alters, die beim Besuch einer Freundin, die sie lange nicht gesehen hatte, die Treppe hinuntergetragen werden musste, weil sie kaum laufen konnte, kehrte nach einem Nachmittag voller Herzlichkeit gut gelaunt und triumphierend nach Hause zurück. Er stieg aus eigener Kraft die Treppe hinauf! Die Leber von Menschen, aber auch von Tieren, ist sehr Kupferreich, weshalb Kupferkranken mit Erfolg Leber in Form von Nahrungsmitteln und Leberextrakt in Form einer Injektion verabreicht wurden. Bei Kupfermangeltypen, die zu Blässe neigen, also unter Pigmentmangel leiden, treten EM-Tuberkulose und Schizophrenie auf.
Menschen, die kein Ventil für ihre Liebesenergie haben, weil sie niemanden finden, der ihre Liebe annimmt, haben oft kupferhaltige Gallensteine. Vielleicht tut der Körper dies, um Kupfer freizusetzen, das überflüssig geworden ist, da es nicht benötigt wird, um die Kraft der Liebe zu übertragen. Fälle von Fehlfunktionen der Schilddrüse sind auf Störungen des Kupfergehalts im Körper zurückzuführen, Symptome ungünstiger Aspekte bezüglich der Venus im Horoskop. Manchmal lässt sich eine Schilddrüsenüberfunktion durch den Verzehr von kupferreichem Gemüse wie der Rübe kurieren – eines der gesündesten und doch unbeliebtesten Gemüsesorten in unserer Überflussgesellschaft voller Kranker!

Früher wurden die Dachfirste noch aus oder mit Kupfer versehen. Heute sieht man es eher sehr selten. Dabei reicht ein einfaches Kupferblech oder eine Kupferfolie. Wasser und Luft können die Kupferoberfläche von allen Seiten oxidieren lassen und setzen so die Kupferionen frei, die das Wachstum von Algen, Moosen und Flechten verhindern. Zusätzlich wird die Wirkung der enorm großen Kupferfläche durch ein integriertes wasserspeicherndes Vlies nahezu verdoppelt. Die kontinuierlich erzeugten Kupferionen werden in diesem Vlies zwischengespeichert. Sie können somit beim nächsten Regen nicht sofort komplett ausgeschwemmt werden. Stattdessen werden sie über einen längeren Zeitraum verteilt an die Dachoberfläche abgegeben. Erst dadurch können die Kupferionen auf Moos, Flechten und Algen optimal einwirken und deren Wachstum wird gestoppt. Regen, Schnee und Wind befreien die Dachziegel nach und nach von den abgestorbenen Pflanzen. So reinigt das Kupferband ausgehend vom First das Dach.
Das Kupferband gegen Moos auf dem Dach

Kupfer wird im Ökologischen Landbau zur Bekämpfung des falschen Mehltaus im Hopfen-, Wein-, Obst- und zum Teil im Gemüseanbau eingesetzt. Vor allem bei Hopfen, Wein und einigen Obstkulturen ist seine Anwendung derzeit alternativlos, sollen totale Ernteausfällen vermieden werden.
Kupfer ist nicht nur ein Schwermetall, sondern auch für Pflanzen und Menschen ein notwendiger Mikronährstoff. Es kommt daher auch natürlich in der Umwelt vor und ist anders als andere Schwermetalle nicht per se ein unerwünschtes Gift. In Mangelsituationen muss Kupfer sogar gedüngt werden.
Anwendung von Kupfer im ökologischen Landbau